Die komplett aus Edelstahl gefertigte Abbeermühle MO – 51 verfügt über einen rotierenden Edelstahlkorb mit Polypropylen-Kehrmessern für ein schonendes Abbeeren der Trauben. Die zentrale Welle ist ebenfalls mit Polypropylen ummantelt, um ein Hängenbleiben der Trauben zu verhindern. Die abgebeerten Trauben werden mit neuen, weichen, lebensmittelechten Gummi-Presswalzen zerkleinert, die die Traubenbällchen schonend zerdrücken, ohne die Trauben zu zerdrücken. Diese Presswalzen erleichtern zudem die Trennung der Maische in einen Sammelbehälter, von wo aus sie über eine externe Maischepumpe zur weiteren Verarbeitung transportiert wird. Der rotierende Edelstahlkorb lässt sich leicht zerlegen und erleichtert so die Reinigung. Eine einfache Vorrichtung mit Klappplatten ermöglicht die Deaktivierung der Presswalzen, sodass die Trauben ohne anschließendes Quetschen entrappt werden können. Die Abbeermaschinen können optional mit einem stufenlosen Antrieb für eine stufenlose Drehzahlregelung und damit höhere Förderleistung ausgestattet werden. Die Abbeermaschinen werden mit Leistungen von 3–4 t/h, 5–8 t/h und 10–12 t/h hergestellt.