Erntewagen dienen zum Transport von geernteten Trauben aus Direktlese oder Vollerntemaschinen oder anderem Obst zur Weiterverarbeitung. Sie verfügen über einen Edelstahlaufbau mit Abmessungen nach Kundenwunsch. Zum Entleeren der Trauben kommt eine Edelstahlschnecke oder eine Spindelpumpe zum Einsatz. Beide werden entweder über eine Kardanwelle vom Traktor oder über einen zusätzlichen Elektromotor angetrieben, dessen Drehzahl per Fernbedienung geregelt werden kann. Der Aufbau kann hydraulisch angehoben werden, um die Höhe zwischen Wagen und Abbeermaschine bzw. Auffangwanne zu überwinden, oder er kann gekippt werden, um das Entleeren zu erleichtern.
LIFT-LESEMASCHINEN
Die Hydraulik des Lesemaschinenlifts ermöglicht das direkte Einfüllen der Trauben in die Abbeermaschine der Mühle.